Sensoren von Reifendruckkontrollsystemen müssen regelmässig getauscht werden. Warum das so ist, erklären wir euch … RDKS
PREMIO.MAG | 107 BIG BROTHER IS WATCHING YOU … Sie sind inzwischen in vielen Autos zu finden. Die Rede ist von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) bzw. Tire Pressure Monitoring Systems (TPMS). Ganz gleich ob direkt (mit Sensor im Rad) oder indirekt messendes (über die ABS-Sensoren des Fahrzeuges) System: Wenn ein Druckverlust an einem oder mehreren Reifen auftritt, wird der Fahrer auf dem Tachodisplay gewarnt. Und das ist auch gut so … Denn falscher Reifendruck beeinflusst das Lenkverhalten und den Bremsweg. Darüber hinaus sorgt er für erhöhten Spritverbrauch und Verschleiss, was wiederum die Umwelt belastet. Doch nichts ist für die Ewigkeit: Das gilt auch für die RDK-Sensoren, die seit November 2014 Pflicht in Fahrzeugen der Klasse M1 sind. Sie haben, abhängig von der Fahrweise, eine Batterielaufzeit bis zu sieben Jahren. Den Wechsel überlässt du besser dem Profi, empfiehlt Hersteller ALCAR. Mit seiner ALCAR Sensor Produktfamilie deckt der Hersteller inzwischen das Gros der am Markt befindlichen Fahrzeuge ab. Um Beschädigungen zu vermeiden, muss bei einem Tausch immer Acht auf die erforderlichen Anzugsmomente gegeben werden. Der Fachmann hat spezielles Werkzeug und auch die richtigen Ersatzteile. Auch bei noch intakten Batterien sollten alle relevanten Komponenten eines RDKS-Ventils bei jedem Reifenwechsel ausgetauscht werden, raten Experten. Nur so bleibt die Funktionsweise des Systems und die Sicherheit weiter gewährleistet. Während Gummiventile komplett zu ersetzen sind, sollten bei Metallventilen zumindest die Gummidichtung, Überwurfmutter, Ventileinsatz und die Ventilkappe geprüft und gegebenenfalls ersetzt werden. Also, am besten gleich einen Termin ausmachen bei einem unserer Premio Tuning Partner. Eine Übersicht dieser findest du am Ende des Kataloges.
Premio Tuning Autozubehörkatalog 2
VORWORT | 003 TUNING ERFORDERT VIEL
INHALT | 005 ZUBEHÖR 110-111 Sarac
PREMIO.MAG | 007 1. Die Maulweite o
PREMIO.MAG | 009 1. Neuer Look: Es
GOODYEAR | 011 Alltagstauglichkeit
PREMIO.MAG | 013 WARUM HAST DU DICH
DUNLOP | 015 Der 48. AvD-Oldtimer-G
PREMIO.MAG | 017 Grösse, Breite, H
GOODYEAR | 019 obersten Liga der Er
PREMIO.MAG | 021 Produkte für den
FELGENÜBERSICHT | 023 BORBET Y 16"
FELGENÜBERSICHT | 025 AUSGEZEICHNE
FELGENÜBERSICHT | 027 JAPANRACING
FELGENÜBERSICHT | 029 MEISTERT JED
FELGENÜBERSICHT | 031 RONAL R70 18
FELGENÜBERSICHT | 033 SUVERÄN UNT
REIFENÜBERSICHT | 035 Eagle F1 Sup
REIFENÜBERSICHT | 037 Intensa UHP
Abo & BP Gutschein * nur 89.- CHF *
MEHR PERFORMANCE, WENIGER LIMITS EX
LEICHTMETALLFELGEN | 043 Fahrzeug:
LEICHTMETALLFELGEN | 045 ab 259.- (
LEICHTMETALLFELGEN | 047 ab 368.- (
LEICHTMETALLFELGEN | 049 ab 246.- (
LEICHTMETALLFELGEN | 051 ab 223.- (
LEICHTMETALLFELGEN | 053 ab 356.- (
156 | HÄNDLERVERZEICHNIS TI | 6600
158 | HÄNDLERVERZEICHNIS VS | 1920
160 | HÄNDLERVERZEICHNIS ZH | 8630
162 | ANBIETERÜBERSICHT 2021 A-W A
01 9 771661 670703 74 PARTNER IN DE
Laden...
Laden...
Laden...