Aufrufe
vor 1 Jahr

Premio Tuning Schweiz Katalog 2022 - deutsch

  • Text
  • 2022
  • Zubehör
  • Fahrwerk
  • Carstyling
  • Autotuning
  • Veredelung
  • Audi
  • Dunlop
  • Felgen
  • Pflegemittel
  • Automobil
  • Farben
  • Inklusive
  • Goodyear
  • Reifen
  • Schwarz
  • Premio
  • Tuning
  • Lochkreis
  • Zoll
Ob Benziner oder Diesel, Hybrid oder Elektro: Egal mit welcher Antriebsform Du aktuell unterwegs bist – im Premio Tuning Katalog findest Du reichlich Inspirationen zum Individualisieren Deines Fahrzeugs. Auf 148 Seiten findest Du in gebündelter Form zahlreiche Anregungen für Umbauten sowie jede Menge Informatives und Unterhaltsames. Mit über 140 Felgen- Variationen zeigen wir aufs Neue eines der umfangreichsten Felgenprogramme in der Schweiz. Premio Tuning macht die Strassen sicherer. Unsere bunte Produktpalette, gespickt mit Neuheiten und Trends, bietet Dir Inspiration, um kreativ zu werden und zeigt, was alles im Rahmen der Schweizer Verkehrsregelnverordnung(VRV) und der Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge (VTS) möglich ist. VRV, VTS und Tuning? Ein Widerspruch? Mitnichten! Deshalb findest Du in der 2022er-Auflage unseres Kataloges ausschliesslich Qualitätsprodukte namhafter Lieferanten. Wir liefern Umbauideen! Für die kompetente Beratung, den Verkauf und den fachgerechten Einbau zeichnen über 75 Partner in der ganzen Schweiz verantwortlich – bestimmt auch in deiner Nähe. Schau einfach auf unserer Webseite vorbei: www.premio.ch

PREMIO.MAG Die Montage

PREMIO.MAG Die Montage eines Radsatzes steht oft am Anfang der Pläne zum Individualisieren des eigenen Autos. Dabei solltest Du nicht nur darauf achten, dass die Felgen gut aussehen und optisch zum Fahrzeug passen. Viel wichtiger ist es, die Felgen auch eingetragen zu bekommen. Doch wie soll man sich überhaupt zurechtfinden in dem ganzen Wirrwarr von Zahlen- und Buchstabenkombinationen? Wir helfen Dir! FELGENMAULWEITE Die Maulweite wird in Zoll gemessen und auch Felgenbreite genannt. Sie bezeichnet den Abstand zwischen den Felgenhörnern und ist mitbestimmend für die Spurstabilität des Reifens. HUMP Der Hump (deutsch: Buckel, Höcker) verhindert in Kurvenfahrten das Abrutschen des Reifens von der Felgenschulter. FELGENSCHULTER Sie sorgt dafür, dass der Reifen sicher auf der Felge sitzt. FELGENHORN Das Felgenhorn ist der nach aussen oder innen gebogene oder verdickte Rand einer Felge. EINPRESSTIEFE Mit der Einpresstiefe wird der Abstand zwischen Felgenmitte und der inneren Auflagefläche des Radflansches bezeichnet. Das Mass wird in Millimetern angegeben und kann sowohl positive als auch negative Werte annehmen. LOCHKREIS Der Lochkreis (kurz: LK) gibt die Anzahl und den Abstand der Gewindelöcher für Räder an Fahrzeugen an. Die Zahl der Löcher bestimmt die Zahl der Radschrauben, durch die die Felge an der Radnabe montiert werden kann. FELGENDURCHMESSER Der Felgendurchmesser entspricht dem Innenradius des zu montierenden Reifens und wird in Zoll angegeben. 1 Zoll entspricht 2,54 cm. 014

PREMIO.MAG 1. Die Maulweite oder einfacher gesagt die Felgenbreite beträgt hier 8 Zoll, also 20,32 cm. 2. Das Felgenhorn hat die Form J. Diese Form kommt an Pkw am meisten zum Einsatz. BEISPIEL Die Felgenbezeichnung (z.B. 8 J x 18 H2 ET25) beinhaltet immer Zahlen und Buchstaben. Sie informieren über die wichtigsten Kenndaten. Nacheinander werden Angaben zu folgenden Bereichen gemacht: Maulweite, Felgenhornausführung, Aufbau der Felge, Felgendurchmesser, Hump, Einpresstiefe 8 J X 18 H2 ET25 1 2 3 4 5 6 3. Dieser Kennbuchstabe gibt Auskunft über den Aufbau der Felge. Hier steht das x für eine einteilige Felge. 4. Der Felgendurchmesser beträgt 18 Zoll. 5. Mit H2 wird angegeben, dass die Felge auf beiden Seiten einen Hump hat. 6. Die Einpresstiefe (ET) beträgt 25 mm. 015