Ohne Felge nützt der besteReifen nichts. Umgekehrtgenauso … Wer sein Autoveredeln möchte, kommt um dieMontage eines Radsatzes nichtherum. Neue Felgen – egal obeinteilig oder mehrteilig – sind einMuss. Dabei solltest Du nicht nurdarauf achten, dass die Felgengut aussehen und optisch zumFahrzeug passen. Viel wichtigerist es, die neuen Rundlinge aucheingetragen zu bekommen.Die Felgenbezeichnung, beispielsweise8 J x 18 H2 ET25, beinhaltetimmer Zahlen und Buchstaben,die über die wichtigsten Kenndateninformieren. Nacheinanderwerden Angaben zu Maulweite,FELGENSCHULTERFELGENHORNFelgenhornausführung, Aufbauder Felge, Felgendurchmesser,Hump und Einpresstiefe (ET) gemacht.Im oben genannten Beispielbeträgt die Maulweite oderauch Felgenbreite 8 Zoll – diesentspricht 20.35 Zentimetern.Das Felgenhorn hat die Form J.Sie kommt an Pkw am meistenzum Einsatz. Der Kennbuchstabegibt Auskunft über den Aufbauder Felge. Hier steht das Xfür eine einteilige Felge. Der Felgendurchmesserbeträgt 18 Zoll.Mit H2 wird angegeben, dass dieFelge auf beiden Seiten einenHump hat. Last but not least: DieEinpresstiefe (ET) beträgt 25 Millimeter.FELGEN-DURCHMESSERLOCHKREISEINPRESSTIEFEHUMPFELGENMAULWEITE10
Die Suche nachdem LochkreisDer Lochkreis wird bei der Felgenwahloft vernachlässigt. Dabeispielt er mitunter die grössteRolle bei der Kompatibilität vonRad und Auto. Merke: Wenn Radgrösse,Breite und Einpresstiefestimmen, muss das Wunschradnoch lange nicht auf das eigeneFahrzeug passen. Die Zahlder Schraubenlöcher lässt sichschnell zählen. Die meisten Radnabenhaben vier oder fünf Löcher.Auch der Durchmesser derSchraubenlöcher kann mittelseiner handelsüblichen Schieblehreermittelt werden. Beim Lochkreisdurchmessersieht es dannschon anders aus. Auch, wenndieser errechnet werden kann.Auf den Felgen muss auch nichtzwangsläufig eine Lochkreisangabeeingeprägt worden sein. DeinPremio Tuning Händler weiss Rat,wenn es um den zu Deinem Fahrzeugpassenden Lochkreis geht!Du hast Deine Traumfelge gefunden,aber ihr Lochkreis passt allerdingsabsolut nicht zu DeinemAuto? Es gibt Lösungen. Passtder Lochkreisdurchmesser nicht,können Versatzschrauben helfen.Die Abweichungen dürfen jedochnicht grösser als 2.5 Millimetersein. Auch unterschiedlich grosseSchraubenlöcher bedeutennicht unbedingt das Aus. Ist dasSchraubenloch der Felge grösserals das der Radaufnahme, könnenZentrierringe behilflich sein. Einpopulärer «Lifehack» im BereichFelgen sind Lochkreisadapter.Dabei handelt es sich um Spurplatten,die selbst passend zumLochkreis des Wagens ausgeführtsind, jedoch gleichzeitig die passendeRadaufnahme zur Felgesimulieren. So können selbst Rädermit abweichender Lochzahlmontiert werden. Allerdings ist zubeachten, dass mit verbreiterterSpur weitere Modifikationen notwendigwerden können.PREMIO.MAG11
ERFAHRE MEHR ÜBERDIESEN HERSTELLER
Ohne Flüssigkeiten etwa funktioni
DEINEWUNSCHFELGEENTDECKT?ONLINE-3D-
ERFAHRE MEHR ÜBERDIESEN HERSTELLER
Wir sind für Dich da!Auf den folge
Internet Firma Ort PLZ Kantonwww.pr
Internet Firma Ort PLZ Kantonwww.ba
80xIN DER SCHWEIZDeine kompetenten
Laden...
Laden...