DAS MACHT SIESO GEFÄHRLICH!DIE FELGENREPARATUR14
Vermutlich ist es dem einen oder anderenvon euch schon einmal passiert –den Bordstein touchiert und hässlicheKratzer und Kerben an der schönenAlufelge kassiert. Was tun? Neue kaufen?Aufbereiten oder, wenn es heftig war,sogar reparieren lassen?Wer das Schlagwort «LeichtmetallfelgenReparatur»in seine Suchmaschineeingibt, bekommt AbertausendeErgebnisse. Schaut man sich manchegenauer an, wirkt es, als sei soziemlich jeder Felgenschaden ohneRisiko für den Nutzer zu beheben.Frei nach dem Motto «Es ist nochimmer gut gegangen …». Doch«Aufbereitung» und «Reparatur»sind nicht dasselbe – und vor derReparatur erheblicher Felgenschädenist zu warnen! Die Grenzenzwischen Aufbereitung und Reparatursind nicht fliessend, es gibttechnisch fundierte Abgrenzungen.Ein Aufbereiten beschreibt dasBeheben oberflächlich sichtbarerSchäden, die keinen Einfluss aufdie Funktionssicherheit der Felgehaben. Ob ein Aufbereiten möglichist, hängt also vom Grad des individuellenSchadens ab.Risiko ReparaturWarum wird ein über dasoptische Aufbereiten hinausgehendesBearbeiten beziehungsweisedie Reparatur vonLeichtmetallfelgen als gefährlichbetrachtet? Um als Herstellerein neues Leichtmetallrad rechtmässigin Verkehr bringen zukönnen, sind eine Vielzahl vonPrüfungen nach bestimmtenVorgaben positiv zu absolvieren.Einige dieser Prüfungen wirkenzerstörend. Bis heute gibt eskeine als sicher beurteilte «nichtzerstörende» Alternative dazu.Welche konkreten AuswirkungenBeschädigungen, die überdie Definitionen der optischenAufbereitung hinausgehen, aufStruktur und Festigkeit einerFelge tatsächlich haben, kann inder Praxis daher nicht belastbarfestgestellt werden.PREMIO.MAG15
DEINEWUNSCHFELGEENTDECKT?ONLINE-3D-
ERFAHRE MEHR ÜBERDIESEN HERSTELLER
Wir sind für Dich da!Auf den folge
Internet Firma Ort PLZ Kantonwww.pr
Internet Firma Ort PLZ Kantonwww.ba
80xIN DER SCHWEIZDeine kompetenten
Laden...
Laden...